Rentengrundherrschaft

Rentengrundherrschaft
Rentengrundherrschaft,
 
im Mittelalter eine Spätform der Grundherrschaft, die sich im Wesentlichen auf die Zahlung von Abgaben beschränkte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fronhof — in Erpel Fronhof in Leutesdorf …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Arnsburg — Zisterzienserabtei Arnsburg Ruine der Klosterkirche Arnsburg Lage Deutschland Hessen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Bebenhausen — Zisterzienserabtei Bebenhausen Innerhalb der Klostermauern Lage Deutschland Baden Württemberg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Salhof — Als Fronhof wird der herrschaftliche Gutshof bezeichnet, der im Zentrum einer Villikation (Einheit innerhalb einer mittelalterlichen Form der Grundherrschaft) steht. Das Wort leitet sich vom althochdeutschen fro = Herr her. In lateinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Gerresheim — Die Frauengemeinschaft St. Hippolyt in Gerresheim wurde im letzten Drittel oder gegen Ende des 9. Jahrhunderts gegründet, entwickelte sich zu einem adligen Frauenstift und wurde 1803 aufgehoben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Villikation — Die Villikation (oder Hofverband) bezeichnet eine Einheit innerhalb einer speziellen Form der Grundherrschaft im Mittelalter, die klassische oder zweigeteilte Grundherrschaft genannt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Charakteristika 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Villikationssystem — Die Villikation (oder Hofverband) bezeichnet eine Einheit innerhalb einer speziellen Form der Grundherrschaft im Mittelalter, die klassische oder zweigeteilte Grundherrschaft genannt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Charakteristika 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergen (Bergen-Enkheim) — Das Wahrzeichen des Ortes: das Historische Rathaus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”